Bayerische Spezialitäten - Mei, san die guat!

Wer bayerische Spezialitäten genießen möchte darf sich auf viel Kalorien und Genuss einstellen. In der bayerischen Küche werden sehr bodenständige Gerichte zubereitet, die ihren Ursprung in der bäuerlichen Küche fanden. Diese eher einfachen Speisen wurden von bayerischen Herzögen und den Wittelsbachern verfeinert und integrierte zahlreiche Einflüsse aus Österreich, Tschechien und den angrenzenden Bundesländern. Typische Gerichte sind Mehlspeisen wie der berühmte Kaiserschmarrn, Kartoffeln in allen Variationen und verschiedene leckere Fleischsorten aus dem Ofen.

Zum Frühstück darf die bayerische Spezialität „Weißwurst mit Senf“ nicht fehlen

Weißwurst mit Senf

Mit ihrer weißlichen Haut und der ungewöhnlichen Kombination aus süßem Senf und morgendlichem Weißbier wirkt das traditionelle Weißwurstfrühstück auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig. Doch der Geschmack dieser Brühwürste ist einzigartig. Sie werden nicht gebraten, sondern nur in lauwarmem Wasser erhitzt. Für die Bayern ist das sogenannte Frühschoppen vor 12 Uhr mit Weißwurst und Weißbier eine echte bayerische Spezialität und dient als eine Art ausgedehnte Brotzeit am Morgen.

Informieren Sie sich hier über das traditionelle bayerische Weihnachtsessen!

Zum Mittag nur das Beste: Die bayerische Spezialität „Obazda“

Bayerische Spezialität Obazda

Der Biergarten ist das Herz der bayerischen Freizeitaktivitäten. Hier trifft man sich zu jeder Tageszeit, um unter dem charakteristischen weiß-blauen Himmel sein Essen und eine Maß zu genießen. Besonders wichtig für die Biergartenkultur ist dabei die bayerische Spezialität „Obazda“. Obazda ist bayerisch und steht für „Vermischt“. Dieses Gericht wird meist in Kombination mit einer Riesenbreze gegessen, damit das Bier nicht auf leeren Magen getrunken wird.

Der Dip besteht hauptsächlich aus Camembert und Butter. Paprikapulver verleiht ihm seine rötliche Farbe, Kümmel gibt ihm die besondere Note. Belegt wird das Ganze mit rohen roten Zwiebelringen. Hier findet ihr das Rezept für Obazda der Münchner Stubn!

Informieren Sie sich hier über traditionelle bayerische Gerichte zu Ostern!

Deftiger Abschluss zum Abend mit der bayerischen Spezialität „Schweinshaxn“

Bayerische Spezialität Schweinshaxn

Bayerische Hauptspeisen sind sehr fleischlastig und werden immer mit Soße serviert. Die Kartoffel ist meist Beilage in all ihren möglichen Zubereitungsarten: Von der Bratkartoffel bis zum Püree. Das wohl berühmteste Gericht ist die bayerische Spezialität „Schweinshaxn“. Sie besteht aus dem Beinstück des Schweins, welches mit einer dicken Fettschicht umgeben ist.

Nach traditioneller Zubereitung in Süddeutschland wird das Fleisch ungepökelt im Ofen gebraten, wodurch sich die Fettschwarte in eine wohlschmeckende Kruste verwandelt und dem Fleisch sein intensives Aroma verleiht. Dazu darf das Original Münchner Holzfass zum Selberzapfen am Tisch nicht fehlen!

Münchner Stubn
Bayerstraße 35-37, 80335 München
Tel. +49 89 / 55 11 13 330 , servus@muenchner-stubn.dewww.muenchner-stubn.de